Einige alltägliche Lebensmittel, die für Menschen harmlos sind, können für Hunde giftig und unter Umständen sogar sehr lebensbedrohlich sein. Die folgende Liste zeigt gängige Nahrungsmittel auf, die Hunde nicht fressen sollten, da sie ernste gesundheitliche Probleme verursachen können.
Das darin enthaltene Persin schädigt den Herzmuskel der Hunde und kann daher auch zum Tod führen
Nachtschattengewächse sind wegen des enthaltenen Solanin giftig für Hunde. Da das Toxin erhöht in rohen Nachtschattengewächsen enthalten ist, sollten Auberginen, Kartoffeln und Tomaten nur gekocht gereicht werden.
Schon in kleinen Mengen beeinträchtigt es das Nervensystem und es kommt – viel schneller als beim Mensch – zu Erbrechen, Durchfall bis hin zu Atemproblemen und Koordinationsverlust
Nicht giftig, aber Brokkoli kann im rohen Zustand zu Blähungen führen
In geringen Mengen ist Hopfen unbedenklich, in großen Mengen kann Hopfen bei Hunden aber Herzrasen und Fieber auslösen.
Auch für uns Menschen sind rohe Hülsenfrüchte nicht verträglich. Sie enthalten Phasin, ein Gift, das die roten Blutkörperchen verklumpt und Lectin, was zu Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen führen kann.
Kakao enthält einen giftigen Bestandteil für Hunde: Theobromin. Theobromin wird vom Hundekörper schwerer verdaut und kann daher zu Herz-Kreislaufversagen führen.
In großen Mengen wegen der enthaltenen Sulfide giftig für Hunde. Sulfide zerstören die roten Blutkörperchen und können somit eine Blutarmut hervorrufen.
Nachtschattengewächse sind wegen des enthaltenen Solanin giftig für Hunde. Da das Toxin erhöht in rohen Nachtschattengewächsen enthalten ist, sollten Auberginen, Kartoffeln und Tomaten nur gekocht gereicht werden.
Koffein ist ein Methylxanthin. Es erhöht den Blutdruck, beschleunigt den Puls, verengt die Blutgefäße – all das, was uns eben wach macht. Für den Hund kann das aber schlimme Folgen haben!
Enthalten Stoffe, die das Nervensystem der Tiere beeinträchtigen können. Der genaue toxische Mechanismus ist noch nicht vollständig geklärt, aber bereits keine Mengen können Symptome wie Erbrechen, Zittern, Koordinationsschwierigkeiten auslösen.
Ist natürlich nicht giftig, aber viele Hunde sind laktoseintolerant oder vertragen Milchprodukte nicht so gut.
Kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Grüner Paprika enthält Solanin, das in größeren Mengen schädlich ist
Nicht giftig, können aber bei übermäßigem Verzehr ein Brennen im Magen verursachen
Durch Rosinen erhöhen sich die Kalziumwerte im Blut und das erhöht die Nierenwerte eines Hundes. Das kann bei alten Hunden oder Hunden von kleinen Rassen ein Nierenversagen auslösen.
Enthält wie Kakao einen giftigen Bestandteil für Hunde: Theobromin. Theobromin wird vom Hundekörper schwerer verdaut und kann daher zu Herz-Kreislaufversagen führen. Je dunkler die Schokolade/ je höher also der Kakaoanteil, umso giftiger für den Hund.
Die Kerne von vielen Früchten wie zum Beispiel von Pflaumen, Aprikosen, Pfirsichen und Kirschen enthalten Cyanid, dieses wird im Magen zu Blausäure.
Über rohes Schweinefleisch kann das Aujeszky-Virus übertragen werden. Für uns Menschen ist das ungefährlich, aber bei Hunden kann es zu Nerven- und Hirnentzündungen führen.
Das enthaltene Xylitol kann mit 0,1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht tödlich für den Hund sein.
Gehören ebenfalls zu den Nachtschattengewächsen, sind wegen des enthaltenen Solanin giftig für Hunde. Da das Toxin erhöht in rohen Nachtschattengewächsen enthalten ist, sollten Auberginen, Kartoffeln und Tomaten nur gekocht gereicht werden.